Schulung Pulverbeschichtung – für Kunden, mit Kunden.

Am 14.02.2025 fand unsere Schulung zum Thema Pulverbeschichtung für Mitarbeiter und Kunden statt. Mit insgesamt 30 Teilnehmern war es ein voller Erfolg!

Gemeinsam konnten wir uns über folgende Themen informieren:

  • Worauf ist bei der Anlieferung der Teile zu achten?
  • wichtige Infos zum Verzinken
  • wichtige Infos zum Strahlen
  • die optimale chemische Vorbehandlung und was diese bewirkt
  • das richtige Pulver
  • Grundieren – wann ist es notwendig?
  • Was bedeutet QIB-zertifiziert?

Um 8:30 Uhr ging es los, beim Frühstück mit Kaffee und Butterbrezen.

Bei der Begrüßung haben Heidi und Christian die Firma Schwarz und ihre Firmengeschichte vorgestellt. Den Ablauf bei uns in der Pulverbeschichtung erläuterten Oli und Sabrina. Von der Warenannahme bis zur Abholung wurde jeder Schritt erklärt – und was es mit unserer QIB-Zertifizierung auf sich hat.

Als Nächstes hat uns Herr Uda zusammen mit Herrn Schmidlkofer von der Firma Wiegel – Feuerverzinken einen interessanten Einblick in ihr Thema verschafft.

Zum Beispiel:

  • Worauf man bei der Konstruktion von Bauteilen achten muss.
  • das richtige Setzen der Löcher
  • nicht zu unterschiedliche Materialstärken
  • saubere Oberfläche…

Bei einer kurzen Pause mit Kaffee, Erfrischungen und Snacks wurde sich dann rege über das Gelernte ausgetauscht.

Beim Vortrag der Firma Nabu – Oberflächentechnik ging es um die verschiedenen Chemiearten und für welche Materialien sie eingesetzt werden.

Herr Plascar schilderte uns, warum die Vorbehandlung so wichtig ist, was sie kann und wo ihre Grenzen liegen. Ganz unter dem Motto „Warum Bremsenreiniger nicht reicht.“.

Der Pulverhersteller ABRE-Technik war ebenfalls vertreten durch Herrn Harböck. Er gab uns einen Überblick über die verschiedenen Pulverarten und zeigte uns wie Pulver eigentlich hergestellt wird. Außerdem klärte er die häufig gestellte Frage: „Grundieren? Braucht‘s das?“

Danach gab es eine Mittagspause mit leckerem Essen und guten Gesprächen.

Unser letzter Referent war Herr Lars Walther von der Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung. Er erklärte uns die Arbeit der QIB. Dazu hatte er einige Fallbeispiele und Fehlerbilder dabei. Bei einer offenen Fragerunde mit Herrn Walther konnten noch letzte Unklarheiten beseitigt werden.

Abschließend konnte man beim Rundgang durch die Pulverbeschichtung die Anlage besichtigen sowie das Labor, indem wir unsere internen Prüfungen durchführen.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Dozenten für ihre Zeit und Mühe. Danke auch an die Metallbaubetriebe, die so zahlreich teilgenommen haben.

Es war ein wirklich schöner Vormittag mit interessanten Gesprächen und gutem Austausch!

Das könnte ihnen auch gefallen
Malerbetrieb

Tapetenseminar der Malerinnerung

Am 06.03.2025 waren unser Malergeselle Sebastian und unser Lehrling aus dem 2. Lehrjahr Johannes beim Tapetenseminar. Die Malerinnung organisierte die Veranstaltung mit dem Wall Artist Andreas Walz vom Tapetenhersteller Marburg.…
Ich will mehr!