Herbsttreffen Maler Erfa Gruppe

Vom 3. bis 5. November fand das Herbsttreffen der MalerErfa Gruppe bei Maler Stranzenbach in Wiehl statt.

Malerbetriebe aus ganz Deutschland

Wir trafen uns mit 20 Teilnehmer aus unterschiedlich großen Malerbetrieben um aktuelle Themen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und die bereits jahrelang bestehenden Freundschaften zu pflegen.

Donnerstag – Come Together

Nach der Anreise mit der Bahne in Gummersbach trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in einem stylischen Restaurant. Der herzlichen Umarmung folgenden die ersten Gespräche. Es wurde gelacht und sowohl private als auch berufliche Vorkommnisse seit dem letzten Treffen ausgetauscht.

Freitag – AS Cretaion und Vorstellungsrunde

Freitag früh ging es zu AS Creation einem Hersteller für Tapeten. Bei einer Führung durch die Produktion wurde uns vermittelt mit welchem hohen technischen Aufwand heute Tapeten hergestellt werden. Dabei gibt es verschieden Druck- und Prägeverfahren. Im Showroom durften wir neue und alte Kollektionen begutachten. Hier gab es auch das Mittagessen. Im Anschluss erfolgte die Vorstellungsrunde. Jeder Betriebe erzählt über die Vorkommnisse seit dem letzten Treffen. Es gab diesmal viele Neuigkeiten, ganz oft viel das Wort Zeitenwende, es ging um Betriebsschließungen, Mitarbeiter, Zukunftssorgen aber auch viele positive und erfreuliche Entwicklungen. Nach einem Spaziergang erkundeten wir den Malerbetrieb Stranzenbach. Erik und Barbara führen gemeinsam den Betrieb mit 6 Mitarbeitern. Ihre Spezialgebiete sind ökologische Materialien, fugenlose Oberflächen und Spanndecken. Nach einem gemeinsamen Abendessen, folgten angeregte Gespräche an der Hotelbar.

Samstag – im hier und jetzt und was bringt die Zukunft?

Im Schulungsraum von AS Creation erzählte uns Andrea Eigel die Moderatorin der gesamten Veranstaltung wie die Stimmung in anderen Gewerken derzeit ist. Sie mahnte uns Fakten, Meinungen und Prognosen nicht zu vermischen. Die Zukunft für unsere Handwerk sehen wir trotzt der drohenden Rezession als stabil und sicher an. Danach ging es um das Thema Nachhaltigkeit und Resilienz. Gestärkt, mit einem guten Gefühl und vielen neuen Ideen traten wir die Heimreise an. Wir freuen uns bereits jetzt auf das Treffen im Frühjahr 2022.

Das könnte ihnen auch gefallen
Pulverbeschichtung

QIB-Schulung

Am 10. April 2025 nahmen Stefan und Doris aus der Pulverbeschichtung an einer QIB-Schulung in Schwäbisch Gmünd teil. Veranstaltet wurde die Schulung von der Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung e. V., die als anerkannter…
Ich will mehr!
Allgemein

Baumpflanz-Challenge

Auf Social Media sieht man derzeit nur Videos von der sogenannten Baumpflanz-Challenge. Wir wurden  von der Zimmer Bammersperger nominiert und haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, einen entsprechenden Baum…
Ich will mehr!
AllgemeinMalerbetrieb

Girlsday 2025

Am Donnerstag 03. April war auch bei uns GIRLS DAY angesagt. Louisa und Sophia unterstützten unsere Maler Rudi und Jürgen auf der Baustelle. Untergrundvorbereitung, Abkleben, Streichen und sich über ein…
Ich will mehr!